Arten von Feature Flags

Feature Flags lassen sich grob in vier Kategorien einteilen und dienen primär der Fragestellung wie lang ein Feature Flag im Code verbleiben sollte. Denn neben den vielen Vorteilen von Feature Flagging ist die steigende Code Komplexität einer der größten Nachteile. Die Grenzen zwischen diesen Kategorien sind jedoch fließend, so dass man in jedem Projekt individuell abwägen muss wie lang ein Flag tatsächlich im Code verbleiben sollte.

Tipp: Wir empfehlen einen "sparsamen" Umgang mit Feature Flags um unnötige Testkomplexität zu vermeiden. Nicht mehr genutzte Flags sollte im Software Lifecycle entfernt werden.


Release Toggle

Release Toggles erlauben es, unvollständigen und ungetesteten Code auch auf der produktiven Umgebung zu deployen, ohne diesen Code zu aktivieren.

Durch dieses Vorgehen wird eine Trennung zwischen Code Deployment und Freischalten eines Releases möglich. Dies ermöglicht eine Trunk-basierte Entwicklung für alle Teams, wodurch Continuous-Delivery möglich wird. Teams können Code auch dann einchecken, wenn dieser noch nicht vollständig funktioniert oder getestet wurde. Für Produktmanager oder nicht Entwickler ermöglicht dieses Vorgehen die Freischaltung neuer Funktionen nach ihren Bedürfnissen steuern.

Experiment Toggle

Experiment Toggles werden verwendet, um das benutzerspezifische Verhalten innerhalb einer Anwendung zu steuern.

Nutzer eines Software Systems werden anhand von Merkmalen identifiziert, um die Anwendung gezielt danach zu steuern. Häufig werden experimente Toggles verwendet, um Funktionen zu einer speziellen Zielgruppe zu testen. Neue Funktionen können so deutlich schneller an Personengruppen getestet werden, wodurch schnell Rückschlüsse über diese Funktionen an die Dev Teams zurückgespiegelt werden kann. Kostspielige Entwicklungen von Features "die keiner braucht" werden damit vermieden.

Ops Toggle

Ops Toggles erlauben es Betriebsteams, Feature Toggles zur Steuerung des Anwendungsbetriebs zu verwenden.

Sie dienen im Betrieb zum schnellen Rollback von Funktionen oder Ermöglichen, die Systemlast neuer Funktionen vorerst an kleinen Gruppen zu verproben. Zudem können diese Toggles genutzt werden, um nicht notwendige Funktionen im Betrieb zu deaktivieren. Häufig spricht man in dem Zusammenhang auch von "Kill-Switches".

Permission Toggle

Permission Toggles werden verwendet, um das benutzerspezifische Verhalten von bekannten Usern innerhalb einer Anwendung zu steuern.

Diese Toggle-Art ist zur Freischaltung von Funktionen für bekannte Benutzer, z.B. VIP oder Premium Kunden geeignet. Häufig werden sie auch zum Testen (Alpha, Beta) für bestimmte Funktionen verwendet. Seltener ist die Nutzung für die Berechtigungssteuerung innerhalb von Anwendungen.

Alle Arten von Flags in einer Applikation

Registrieren Sie sich jetzt bei Switchover. Kostenlos und unverbindlich!

Jetzt registrieren
Switchover app screenshot